51 Die Grundsätze der mittelbaren Täterschaft

  • 79 views

  • 2 Kommentare

  • 0 favorites

  • avatar of user <p>Pichocki</p>

    Pichocki

  • 91 Medien
  • hochgeladen 7. März 2017

Video Repetitorium des Fachs Strafrecht:
51 Die Grundsätze der mittelbaren Täterschaft
Erstellungsdatum: 07.03.2017

Tags:
Kategorien: Polizei

Mehr Medien in "Video Repetitorium Strafrecht"

2 Kommentare

avatar of user <p>Pichocki</p> who posted a comment

Pichocki

10. März 2022 18:47:24 UTC

Danke für Ihren stabilen Kommentar. Juristisch gesehen haben Sie Recht. Ich glaube aber, dass unser Held in ein paar Jahren auch ohne vergifteten Shake das Potenzial für einen Mr. Olympia Sieg haben wird. Er hat noch 6 kg bis zum Gewichtslimit und wenn er diese langsam auffüllt ohne seine Linie zu verlieren, ist wird selbst ein CBum schlagbar sein. BG

avatar of user <p>Czarnecki</p> who posted a comment

Czarnecki

10. März 2022 17:54:11 UTC

Also ist unser Held Urs Kalecinski, das Tatwerkzeug, wenn ich ihm überzeugen würde, das er seinen Mitstreitern im Mr. Olympia Wettbewerb, einen (von mir zuvor vergifteten) Proteinshake zum Trinken geben soll, um vor der Presse einen besseren Eindruck zu machen. Insgeheim jedoch, in der Absicht das Kalecinski gewinnt. Gutgläubig reicht Kalecinski seinen größten Konkurenten einen solchen Shake an und diese versterben und durch “Zufall” gewinnt er Mr.Olympia 2023.