Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten. Mit dem Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch Anklicken der untenstehenden Checkboxen können Sie auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Mehr anzeigen" erhalten Sie eine Beschreibung jeder Kategorie. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über die Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittwerber wertvoller sind.
Auf unserer Webseite binden wir unter Umständen auch Dienste von Drittanbietern wie beispielsweise Google, YouTube, Vimeo oder Facebook ein. Die Daten werden mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, welche ihre Dienste eigenverantwortlich erbringen.
Hallo Herr Pichocki, ich wollte Ihnen ein kurzes Dankeschön aussprechen! Ihre Videos sind wirklich super, um sich die Lerninhalte im Nachhinein anzuschauen, wodurch sich das Verständnis deutlich verbessert. Aber auch um sich auf die kommenden Unterrichtsinhalte vorzubereiten und um einen kurzen Eindruck zu erhalten, was einen erwartet, sind diese Videos wirklich toll ! Auch wenn in letzter Zeit ein Eindruck erschien, das wir diese ganze Arbeit nicht wertschätzen wollte ich Ihnen kurz sagen, dass dies dem Gegenteil entspricht. Ohne manch ein Video wäre ich und der Rest des Kurses wohl möglich schon aufgeschmissen. Daher nochmal ein ganz großes Dankeschön für diese tollen Videos, welche kurz und knackig gehalten sind, das wichtigste auf den Punkt bringen und gute Fallbeispiele enthalten!
Sie machen sich nicht unbeliebt, sondern haben Recht. In dem Beispiel muss es bei 6:50 tatsächlich "vermeidbar" oder "nicht unvermeidbar" lauten. Es liegt ein Versprecher vor, der gottlob am Ende des Videos nochmal aufgelöst wird. PS: Einfach nur gut zugehört und mitgedacht. Was will man mehr? BG
Tut mir Leid, falls ich mich jetzt unbeliebt mache, aber bei 6:43 bis 6:50 müsste es "vermeidbar" anstatt "unvermeidbar" heißen, wie sie am Ende auch nochmal zusammenfassen. Ich schreibe diesen Kommentar nur, damit bei anderen Studierende nicht auch Verwirrung aufkommt und das Video 10 Mal zurückgespult wird, um herauszufinden, wo man nicht aufgepasst hat :D. Trotzdem sehr gutes Video. Danke
7 Kommentare
Pichocki
15. November 2023 19:25:00 UTC
Danke für die Kommentare. Aber nicht nur auf die Videos verlassen. Es gibt ja auch noch die Lehrveranstaltungen! LG
Kivitz
14. November 2023 10:22:56 UTC
Video wie immer gut und verständlich erklärt, wenn jetzt noch die HSPV Seite schneller laden würde....
Kaya
14. November 2023 00:14:30 UTC
Wie schön, wie schön kann ein Video nur sein.
El Marssi
13. November 2023 18:10:44 UTC
Supi
Schönknecht
10. November 2023 14:56:37 UTC
Hallo Herr Pichocki, ich wollte Ihnen ein kurzes Dankeschön aussprechen! Ihre Videos sind wirklich super, um sich die Lerninhalte im Nachhinein anzuschauen, wodurch sich das Verständnis deutlich verbessert. Aber auch um sich auf die kommenden Unterrichtsinhalte vorzubereiten und um einen kurzen Eindruck zu erhalten, was einen erwartet, sind diese Videos wirklich toll ! Auch wenn in letzter Zeit ein Eindruck erschien, das wir diese ganze Arbeit nicht wertschätzen wollte ich Ihnen kurz sagen, dass dies dem Gegenteil entspricht. Ohne manch ein Video wäre ich und der Rest des Kurses wohl möglich schon aufgeschmissen. Daher nochmal ein ganz großes Dankeschön für diese tollen Videos, welche kurz und knackig gehalten sind, das wichtigste auf den Punkt bringen und gute Fallbeispiele enthalten!
Pichocki
4. November 2020 18:20:25 UTC
Sie machen sich nicht unbeliebt, sondern haben Recht. In dem Beispiel muss es bei 6:50 tatsächlich "vermeidbar" oder "nicht unvermeidbar" lauten. Es liegt ein Versprecher vor, der gottlob am Ende des Videos nochmal aufgelöst wird. PS: Einfach nur gut zugehört und mitgedacht. Was will man mehr? BG
4. November 2020 17:22:35 UTC
Tut mir Leid, falls ich mich jetzt unbeliebt mache, aber bei 6:43 bis 6:50 müsste es "vermeidbar" anstatt "unvermeidbar" heißen, wie sie am Ende auch nochmal zusammenfassen. Ich schreibe diesen Kommentar nur, damit bei anderen Studierende nicht auch Verwirrung aufkommt und das Video 10 Mal zurückgespult wird, um herauszufinden, wo man nicht aufgepasst hat :D. Trotzdem sehr gutes Video. Danke