Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten. Mit dem Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch Anklicken der untenstehenden Checkboxen können Sie auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Mehr anzeigen" erhalten Sie eine Beschreibung jeder Kategorie. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über die Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittwerber wertvoller sind.
Auf unserer Webseite binden wir unter Umständen auch Dienste von Drittanbietern wie beispielsweise Google, YouTube, Vimeo oder Facebook ein. Die Daten werden mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, welche ihre Dienste eigenverantwortlich erbringen.
Das freut mich. Dennoch ist es im Strafrecht ungemein wichtig, nicht nur irgendwelche Beispiele auswendig zu lernen, sondern (anhand der Beispiele) das dahinter liegende Konzept zu verstehen. Nur das ermöglicht es Ihnen, alle Fälle mit einer ähnlichen Problematik sachgerecht zu lösen. BG
5 Kommentare
Pichocki
25. Oktober 2021 17:17:07 UTC
Das freut mich. Dennoch ist es im Strafrecht ungemein wichtig, nicht nur irgendwelche Beispiele auswendig zu lernen, sondern (anhand der Beispiele) das dahinter liegende Konzept zu verstehen. Nur das ermöglicht es Ihnen, alle Fälle mit einer ähnlichen Problematik sachgerecht zu lösen. BG
Beuse
25. Oktober 2021 12:31:53 UTC
Die Beispiele zum Ende helfen immer wieder, das theoretische auch wirklich eindeutig zu verstehen!
Arslan
23. Oktober 2021 19:44:09 UTC
Da kann ich mich dem Fortmeier nur anschließen. Besser hätte man es echt nicht erklären können ????
Pichocki
22. Oktober 2021 15:14:21 UTC
Danke für Ihren kreativen Kommentar. Der hätte auf YouTube sicher einige Daumen nach oben erhalten! :) BG
Fortmeier
22. Oktober 2021 10:29:20 UTC
Wie gut kann man den entschuldigenden Notstand erklären? Pichocki: JA!