Anwendung des Constructive Alignment mit einer Prüfung

  • 3 views

  • 0 Kommentare

  • 0 favorites

  • avatar of user <p>Bangert</p>

    Bangert

  • 11 Medien
  • hochgeladen 30. Januar 2025

Anwendung des Constructive Alignment mit einer Prüfung

Transkription

Speaker 1: Frau Müller ist Lehrende im Fachbereich Kommunaler Verwaltungsdienst und im Modul 4:04. Allgemeine sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns im Teilmodul Soziologie tätig. Zu Beginn der Unterrichtsplanung zieht Frau Müller das Modul Handbuch heran. Dort erfährt sie als erstes, dass ein Fachgespräch die Prüfungsform in diesem Modul ist. Dann schaut sie sich die Lehr Lern Inhalte an, unter anderem Makrosoziologie. Ein Blick auf die Kompetenzziele verrät ihr, was die Studierenden am Ende der Lehrveranstaltung können sollen. Und zwar Die Studierenden verstehen die Grundlagen der Makrosoziologie und reflektieren sie. Sie können Sozialstruktur, die soziale Ungleichheit und den sozialen Wandel kritisch bewerten. Nachdem sie dies gelesen hat, überlegt sie, welche Kompetenzen die Studierenden außerdem benötigen, um im Fachgespräch das vermittelte Wissen zur Makrosoziologie anwenden zu können. Die Studierenden müssen reflektieren und kritisch bewerten können und dies mündlich, präzise und prägnant ausdrücken können. Im letzten Schritt überlegt sich Frau Müller, wie sie durch gezielte Lehr Lern Aktivitäten die Studierenden bereits in der Lehrveranstaltung auf das Fachgespräch vorbereiten kann. Hier stehen vier unterschiedliche didaktische Herangehensweisen zur Verfügung, mit denen sie die Studierenden dazu auffordern kann zu argumentieren, zum Beispiel unter Anwendung der Methode Pro Contra Debatte.


Tags:
Kategorien: Hochschuldidaktik
Lizensierung: Alle Rechte vorbehalten

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.